Von Maria Callas im youtube
OSTERN 2012
Wir haben dieses Jahr Osterwunschkarten geschrieben!
Natürlich haben wir auch nach Schokoladenostereiern gesucht! Das hat großen Spaß gemacht!
Ganz viele Ideen für den Unterricht für Ostern findet ihr nicht nur in Tündes, Sofias und Karins Blog!!! Wer sucht, der findet!!
z.B.:
Sitten und Bräuche zu Ostern in Deutschland/Griechenland
FROHE OSTERN!!!!
Ostern 2011
Ein lustiges Video für die letzten Unterrichtstage vor Ostern!!!
http://www.youtube.com/watch?v=nySMBojFkw0&feature=related
Osterkarten selber bastelnOsterkarten selber zu basteln macht nicht nur Spaß, sondern sie übermitteln dem Empfänger auch eine ganz besondere Botschaft: “ Du bist mir wichtig!” |
Material Osterkarte mit Blüten:
hellbraune Wellpappe
Naturbast
Tonkarton in braun, gelb und weiß
Marienkäfer
Klebstoff, doppelseitiges Klebeband, Schere
Tonpapier für das Innere der Karte zum Beschreiben
Schneidet aus der hellbraunen Wellpappe ein Rechteck von 23 cm Länge und 17 cm Breite. In der Mitte faltet ihr das Rechteck zur Karte. In das Innere der Karte klebt farblich abgestimmtes Tonpapier, damit ihr die Osterkarte auch beschriften könnt. Aus der Bastelvorlage schneidet ihr nun das Osterei und die Blumen auf dem jeweiligem Papier zurecht. Nun könnt ihr die Blumenblüten auf die Karte kleben. Hier hat man nur die Mitte der Blüten angeklebt und die Blütenblätter leicht nach oben gefaltet. In die Mitte der Blüten klebt ihr den weißen Kreis. Das Osterei wird nicht auf die Karte geklebt. Mit dem Locher stanzt ihr ein Loch zum Befestigen des Naturbastes. Den Bast als acht über die Finger wickeln, abziehen, verknoten. Nun sieht es wie viele übereinander gelegte Schleifen aus. Zum Befestigen klebt ihr auf die Rückseite der Bastschleifen (da, wo der Knoten sitzt) doppelseitiges Klebeband. Klebt dieses auf die Osterkarte und befestigt mit dem Schleifenband das
Osterei, welches ihr vorher beschriftet habt. Zur Verzierung könnt ihr noch einen Marienkäfer oder ein anderes Ostermotiv auf die Karte anbringen.
Material Osterkarte mit Osterhasen:
grüne Wellpappe
Tonkarton in gelb, braun, schwarz, rot
Naturbast
Wackelaugen
schwarzer Filzstift
Klebstoff
Tonpapier für das Innere der Karte zum Beschreiben
So wird´s gemacht:
Der Anfang ist wie oben. Dann uebertragt ihr aus der Bastelvorlage das Osterei und den Osterhasen auf den entsprechenden Tonkarton. Alle Teile werden nun ausgeschnitten. Auf den Osterhasenkopf klebt ihr die Wackelaugen, die roten Wangen und malt mit dem Filzstift Nase und Mund. Auf den Ohren klebt ihr das Ohren-Innere, welches ihr aus dem schwarzen Tonkarton zurecht geschnitten habt. Nun nur noch das Osterei beschriften und schon könnt ihr mit der Dekoration der Osterkarte beginnen. Dazu klebt ihr zuerst den Kopf des Osterhasen auf die Karte, dann die Ohren. Die Ohren werden leicht unter den Kopf geschoben. Darunter klebt ihr das Osterei und zum Schluss werden die Pfoten auf das Osterei geklebt. Jetzt nur noch den Naturbast um den Kartenkniff befestigen und fertig ist die Osterkarte.
Link Tipp zum Thema Ostern Basteln:
www.osterseite.net
www.osterbastelidee.de
Viel Spaß beim Basteln und ein frohes Osterfest!